Für das restliche Jahr 2020 sowie das erste Halbjahr 2021 haben wir folgende Veranstaltungen vorgesehen:
( Die zeitliche Planung hängt stark von der Corona Entwicklung ab, wir werden sie rechtzeitig über die konkrete Planung informieren.)
- Dr. Ansgar Klein: Euthanasie im Rhein Sieg Kreis
- Günter Bungarz/ Klaus Bühne: Kleine Honnefer Postgeschichte (Ausstellung mit Einführungsvortrag)
- Dr. Heinz Zuber: Die Preußen am Rhein – Auf Spurensuche in der ehemaligen Rheinprovinz
- Dr. Jan Ludwig: Basaltabbau im Siebengebirge und die hierdurch ausgelösten Konflikte mit dem Naturschutz.
- Dr. Joachim Arntz: Was von Napoleon blieb. Das rheinische Recht und seine Bedeutung für die Rechtsentwicklung in Deutschland
- Jochen Carsten: Die Franken am Rhein
- Renate Mahnke: Neues zu Reitersdorf – ein verschwundener Ortsteil.
- Prof. Rolf D. Cremer: Der „Butterweg“ – eine frühere Hauptverbindung zwischen den Gemeinden Aegidienberg und Honnef.
In Vorbereitung sind außerdem folgende Projekte:
- Zeitzeugenbefragung: „30 Jahre Mauerfall-Erfahrungen und Eindrücke in der neuen Heimat“.
- Ein Projekt zum Thema Mundartkunde und –pflege
Wir freuen uns sehr, dass der Verein Gutenberghaus e.V. nun wieder handlungsfähig geworden ist und ihnen in den neuen Räumlichkeiten am Rheingoldweg 16 sowie im Verbund mit dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf e.V. ein interessantes Programm anbieten wird!